Professionelles Beschriftungssystem
Die Einsatzbereiche sind so vielfältig wie seine Möglichkeiten. Mit dem professionellen Desktop-Gerät P-touch 9400 bieten sich die optimalen Voraussetzungen, Schriftbänder nach firmenspezifischen Anforderungen zu erstellen. Einfach rationell und kostengünstig. Die Ausstattung und Funktionalität des P-touch 9400 macht das Arbeiten im täglichen Einsatz und bei anspruchsvollen Aufgaben besonders effizient. Die Qualität der Beschriftungen entspricht höchsten gewerblichen Ansprüchen.
Volltastatur und WYSIWYG-Display
Der Brother P-touch 9400 ist mit einer Volltastatur ausgestattet, die sowohl Schreibtasten als auch Funktionstasten umfasst. Tastengröße und ergonomische Anordnung machen das Arbeiten besonders leicht und angenehm. Auf dem großen WYSIWYG-Display erhalten Sie schon während der Eingabe eine originalgetreue Darstellung Ihrer Etiketten - mit allen Texten, Zahlen und Symbolen. Die Hintergrundbeleuchtung des Displays sorgt zusätzlich für eine optimale klare Darstellung.
Excellentes Schriftbild
Mit einer Auflösung von 360 dpi druckt das Brother P-touch 9400 nicht nur Text, sondern auch Grafiken und Symbole in hervorragender Qualität. Ihnen stehen 10 verschiedene Schriften zur Verfügung, die im Gerät installiert sind. Jede Schrift in 10 Größen - von 1,5 bis 27 mm. Alle Schriften sind darüber hinaus miteinander kombinierbar.
Barcodes - professionell kennzeichnen
Für den Einsatz in Lager und Verkauf verfügt das P-touch 9400 standardmäßig über 11 der gängigsten Barcodes. Die Eingabe erfolgt einfach über die Tastatur. Strichumsetzung und Prüfziffern übernimmt das Gerät automatisch.
Druckarten
Senkrecht, spiegelverkehrt, fett, kursiv oder nur als Schatten. Das Repertoire der Druckstile ist mit 16 verschiedenen Arten vielgestaltig und beliebig miteinander zu kombinieren. Je nach Bandbreite und Schriftgröße ist ein bis zu 10-zeiliger Ausdruck möglich.
Individuell und professionell
Die Bandbreite bis 36 mm, zahlreiche Grafikfunktionen und Hunderte von Sonderzeichen erlauben Ihnen eine Fülle an individuellen Gestaltungsideen, wie das Einsetzen von Symbolen, Rahmen und Linien.
Alles, was Sie im Brother P-touch 9400 eingeben, wird im Arbeitsspeicher zum Mehrfachausdruck bis zu 99mal bereitgehalten. Standardbeschriftungen, die Sie immer wieder brauchen, speichern Sie im großzügigen Etikettenspeicher.
Mit PC-Anschluß
Mit dem P-touch Editor arbeiten Sie unter Windows so leicht und komfortabel, wie Sie es gewohnt sind. So verfügen Sie über ein Maximum an Funktionen, die Ihnen ein Höchstmaß an Spielraum für individuelle Gestaltungen geben. auf einer grafischen Benutzeroberfläche erhalten Sie eine vergrößerte WYSIWYG-Darstellung Ihrer Etiketten, in der Sie ganz nach Wunsch Text, Zahlen und Symbole eingeben und frei positionieren oder kombinieren können. Sie nutzen alle in Ihrem PC vorhandenen Schriften. Das Programm verarbeitet und druckt sogar eingescannte Vorlagen wie Logos, Bilder und Grafiken. Selbst aus anderen Datenbanken, wie Access von Microsoft, werden Informationen übernommen.
Haltbar und sicher
Beschriftungen mit Brother P-touch sehen nicht nur gut aus, sondern sind auch geschützt für lange Haltbarkeit. Dank dem patentierten Brother Hinter-Band-Druck.
Bandstruktur
Die laminierten Brother P-touch Schriftbänder bestehen aus sechs Lagen verschiedener Materialien, die ein dünnes aber extrem festes und strapazierfähiges Band ergeben. Die Schrift wird duch ein Thermotransfer-Verfahren auf die Unterseite der Schutzschicht gedruckt. Von zwei Schichten eines Polyester-Filmes (PET) eingeschlossen, sind die Schriftbänder wisch-, kratz-, und wetterfest.
Abriebfestigkeit
Die Schriftbänder wurden mit einer beschwerten (1kg), sandbeschichteten Abriebvorrichtung getestet. Nach 50 maligem Überfahren mit "Vor- und Rücklauf" war die Schutzschicht der Brother Schriftbänder nur leicht verkratzt. Die Schrift unter der Beschichtung war jedoch völlig unversehrt.
Hitzeverträglichkeit
Die Brother P-touch Schriftbänder bleiben auch bei extrem hohen Temperaturen unversehrt. Sie wurden in einen Untersuchungsraum gelegt, dessen Temperatur ausgehend von normaler Raumtemperatur um jeweils 20°C pro Minute erhöht wurde. Erst bei Temperaturen von mehr als 212°C zeigten sich an den Bändern erste Auflösungserscheinungen. Das heißt, unter normalen Arbeitsbedingungen bleiben Form und Lesbarkeit der Bänder erhalten.
Chemikalien und Wasser
Brother P-touch Beschriftungsbänder wurden auf Objektträger aus Glas geklebt und zwei Stunden lang in verschiedene Flüssigkeiten gestellt. Abgesehen von einigen Veränderungen in Aussehen und Struktur blieben die Schriftbänder fest auf den Objektträgern kleben.
Detaillierte Informationen
Weitergehende detaillierte Informationen finden Sie in dem Sonderprospekt "Technische Schriftbandinformationen", den Sie gerne per E-Mail unter
prospekte@brother.de anfordern können.