
Die ultimative Druckfreiheit, powered by Google. Google Cloud Print ermöglicht es Ihnen, direkt von Ihrem Google-Konto aus auf einem Brother Gerät zu drucken – egal, ob Sie Ihr Android Smartphone, Tablet, Ihren Laptop oder PC benutzen. Google Cloud Print ist mit allen Google-Diensten und -Apps kompatibel. Von Gmail und Google Drive aus können E-Mails, Tabellen, Bilder und sonstige Dateien schnell und unkompliziert gedruckt werden.
Alle Dokumente werden dabei über das Web an den Brother Drucker gesendet. Gerade durch diesen Aspekt ist Google Cloud Print vielen vergleichbaren Diensten um Längen voraus, da sich der Nutzer nicht im selben Raum wie der Drucker befinden muss. Bei anderen Diensten erfolgt die Übertragung häufig über WLAN, weshalb der Drucker und das Endgerät im selben Netzwerk sein müssen. Bei Google Cloud Print ist dies nicht der Fall und Sie könnten den Druck sogar von der anderen Seite der Welt starten, wenn Sie dies möchten.
Google Cloud Print kann über jedes mit dem Internet verbundene Gerät genutzt werden. Viele Brother Drucker und Multifunktionsgeräte sind cloudfähig und können im Handumdrehen mit Ihrem Google-Konto verbunden werden, sodass Sie sofort mit dem Drucken beginnen können. Um Google Cloud Print einzurichten und verwenden zu können, müssen Sie sich zunächst mit Ihrem Google-Konto anmelden. Im Anschluss wird der Brother Drucker über ein Drahtlosnetzwerk registriert und mit Google Cloud Print verbunden. Wichtig dabei ist, dass Ihr Android Smartphone, Tablet oder PC mit dem gleichen Netzwerk verbunden ist, in dem sich auch der Drucker befindet.
Mehr Informationen darüber, wie Sie Ihren Drucker für Google Cloud Print einrichten, finden Sie auf der offiziellen Google Webseite:
Möchten Sie mit Ihrem Android Smartphone oder Tablet auch von unterwegs drucken, müssen Sie auf dem entsprechenden Endgerät zudem die Drucker App „Google Cloud Print“ installieren, welche im Play Store kostenlos heruntergeladen werden kann. Nach dem Start der App ist Google Cloud Print sofort einsatzbereit.
Ist die Einrichtung erfolgreich abgeschlossen, steht Google Cloud Print nun in den Ausgabe-Funktionen vieler Apps zur Verfügung. Um z. B. eine Webseite auszudrucken, müssen Sie lediglich im Android-Browser die Einstellungen öffnen, auf "Seite senden" oder "Teilen" drücken und "Cloud Print" auswählen. Nach Auswahl des Druckers und durch Tippen des kleinen Papierfliegers in der oberen rechten Ecke wird die Seite zum Drucker gesendet. Mit der "Google Cloud Print" App können Sie sogar auf Ihrem Android-Gerät gespeicherte Dateien drucken, indem Sie in der Drucker App einfach auf das Druckersymbol tippen und die gewünschte Datei auswählen.