AirPrint Drucker für iPad & Co.
Bei der Anschaffung eines neuen AirPrint-Druckers wollen Sie die richtige Wahl für Ihre persönlichen Anforderungen treffen. Für die Auswahl von AirPrint Druckern gibt es verschiedene Kriterien wie Druckauflösung, Druckgeschwindigkeit oder die Größe des Papierfachs. Mit den folgenden Informationen werden Sie sicher für Ihre Anforderungen den richtigen Drucker mit Apple Airprint finden.
Auflösung Ihres AirPrint Druckers
Die Qualität der Druckergebnisse kann je nach Einsatzzweck stark von der Druckauflösung abhängig sein. Je höher die Auflösung, desto schärfer wirkt der Ausdruck. Während die Auflösung für Bilder und Grafiken höher sein sollte, hat sie bei reinen Texten weniger Auswirkungen. Die Auflösung wird in dpi (dots per inch) angegeben, was übersetzt “Punkte pro Zoll“ bedeutet. Obwohl für Schwarz-Weiß-Drucke ohne Grafiken meist 600 × 600 dpi ausreichend sind, bieten alle Geräte von Brother auch höhere Auflösung an.
Druckgeschwindigkeit Ihres AirPrint Druckers
Sobald Sie größere Mengen drucken wird die Druckgeschwindigkeit ein entscheidendes Kriterium. Alle Geräte drucken grundsätzlich Schwarz-Weiß schneller als Farbe. Ein einfacher Tintenstrahler zum Beispiel druckt ca. 20 Seiten/Minute. In der gleichen Zeit wären es bei einem Farbdruck ca. 8 Seiten. Ein Laserdrucker verarbeitet pro Minute in Schwarz-Weiß 20-30 Seiten und 10-25 Seiten im Farbdruck.
Drucktechnologie Ihres AirPrint Druckers
Hier besteht die Wahl zwischen Tintenstrahldruckern und Laserdruckern. Der Vorzug von Laserdruckern liegt in der merklich höheren Druckgeschwindigkeit, Tintenstrahldrucker hingegen sind beim Fotodruck deutlich besser. Hinzu kommt, dass die Geräte geräuschärmer sind.
Netzwerk & Verbindung Ihres AirPrint Druckers
Der große Vorteil von AirPrint Druckern ist die drahtlose Verbindung mit dem heimischen Netzwerk. Dennoch können die meisten Geräte bei Bedarf auch über ein USB-Kabel an den Computer oder den Laptop angeschlossen werden. Eine Annehmlichkeit ist außerdem die Verbindung des AirPrint-Druckers mit Computer, Laptop, Tablet oder Handy über WiFi Direct. Da die lästige Treibersuche dabei entfällt, sind Sie direkt mit dem Gerät verbunden.
Papierfach Ihres AirPrint Druckers
Der große Vorteil von AirPrint Druckern von Brother ist, dass Sie die gängigen Formate von DIN A4 über B5 bis C5 verarbeiten können. Es gibt Geräte die zusätzlich DIN A3 sowie diverse Papierstärken aufnehmen können. Für eine bequeme Nutzung sollten mindestens 100 Blätter in das Papierfach passen. Für die permanente Beladung mit unterschiedlichen Papierformaten bieten größere Geräte mehrere Papierfächer.
Zusatzfunktionen & Ausstattung Ihres AirPrint Druckers
Die meisten AirPrint Drucker stellen die Möglichkeit des Duplexdrucks bereit. Bei diesem werden die Blätter beidseitig bedruckt und dafür automatisch im Gerät gewendet. Der beidseitige Druck spart Papier und schont die Umwelt. Qualitäts- und Farbeinstellungen können dabei wie gewohnt am Gerät des Nutzers oder am Drucker verändert werden.
Dieser AirPrint Drucker passt zu Ihnen
AirPrint Drucker für vereinzeltes Drucken
Sie wollen schnell Kino-Tickets ausdrucken oder haben einen Zoo-Gutschein für Ihren Neffen gestaltet. Im Alltag gibt es immer wieder Momente, in denen nur wenige Seiten gedruckt werden müssen. Dafür empfehlen wir einen AirPrint Drucker mit Tintenstrahltechnologie. Bei Brother finden Sie ein attraktives Angebot an Geräten für jedes Budget.
AirPrint Drucker für die ganze Familie
Die Kinder wollen den Spielplan des Sportvereins drucken, der Partner möchte noch etwas kopieren und Sie müssen noch eine Rechnung einscannen. Für Familien oder Gruppen mit unterschiedlichen Geräteanforderungen eignet sich besonders ein Tintenstrahl Multifunktionsdrucker mit Scanner und Kopierer. Bei Brother finden Sie ein attraktives Angebot an Geräten für jedes Budget.
AirPrint Drucker fürs Büro
In Büros ist das Nutzerverhalten sehr unterschiedlich und das Druckvolumen des einzelnen Druckvorgangs kann stark schwanken. Hier eignen sich besonders gut Laser-Multifunktionsgeräte mit Scanner, Kopierer und der Möglichkeit per Duplex-Funktion doppelseitig zu drucken. Für die optimale Nutzbarkeit sollte der drahtlose Drucker einen Duplex-ADF sowie große und mehrere Papierkassetten bieten. Bei Brother finden Sie ein vielfältiges Angebot an Geräten für den professionellen Einsatz.
Die Technologie von Apple AirPrint
Die AirPrint-Technologie von Apple wurde als Lösung für drahtloses Drucken geschaffen. AirPrint ermöglicht unkompliziertes Drucken von Apple-Geräten wie Mac, iPhone, iPad und iPod sobald sich der Drucker und die Apple-Geräte im gleichen WLAN befinden. Die einzigen Voraussetzungen sind, dass Ihr Apple-Gerät über die neueste Version des iOS-Betriebssystems verfügt und die verwendete App auf dem neuesten Stand ist. Die Nutzung eines AirPrint Druckers ist kinderleicht und die Installation des lokalen Druckers entfällt. Sobald sich Ihr Apple-Gerät im WLAN befindet, werden für den Start des Druckvorgangs die verfügbaren AirPrint Drucker im Menü Ihres Apple-Geräts automatisch angezeigt. Öffnen Sie einfach die zu druckende Datei, tippen Sie auf das Upload-Icon und gehen Sie im Menü auf „Drucken“. Die Druckerauswahl wird Ihnen nun angezeigt, starten Sie mit einem Klick den Druck. Die Entscheidung für einen AirPrint Drucker ist eine Entscheidung für die Zukunft, da die Steuerung über mobile Geräte wie iPhone und iPad immer mehr an Bedeutung gewinnt.
Sie sind immer noch unentschieden?
Nutzen Sie unseren Druckerberater, um den richtigen Drucker für sich zu finden.