Sechs einfache Schritte um einen Stempel herzustellen

Die einzigartige Lösung, um Bilder und am PC entworfene Layouts auf Stempeloberflächen zu transferieren, ist so einfach wie noch nie. Nur 6 Schritte sind notwendig.
1. Entwerfen Sie ein Layout

Starten Sie den P-touch Editor auf Ihrem PC. Erstellen Sie ein beliebiges Layout nach Ihren speziellen Wünschen, egal ob Sie Text, Grafik, Foto, Logo oder eine Unterschrift integrieren.
2. Datentransfer
Die Daten werden vom PC auf den SC-2000USB übertragen. Ein transparenter Belichtungsfilm wird eingezogen und mit 600 dpi über ein Thermotransferverfahren bedruckt. Öffnen Sie die Stempelfachabdeckung und Sie werden den bedruckten Film über der Xenon-Belichtungseinheit entdecken.
3. Einlegen des Stempelrohlings
Positionieren Sie einen Stempelrohling auf den bedruckten Film über der Xenon-Belichtungseinheit.
4. Schließen der Stempelfachabdeckung
Sobald die Stempelfachabdeckung geschlossen ist, wird die Xenon-Belichtungseinheit aktiviert.
5. Herstellen des Stempels

Die Stempelfläche besteht aus einem lichtempfindlichen Gummi, welches
extra für den SC-2000USB entwickelt wurde. Durch das Licht der
Xenon-Belichtungseinheit werden Millionen feinster Mikro Poren auf der
Stempelfläche geschlossen. Lediglich die Poren, die durch den Aufdruck
auf dem transparenten Belichtungsfilm geschützt waren, bleiben offen.
6. Fertig!
Durch das Zusammenpressen des Stempelrohlings mit dem Stempelhalter öffnet sich eine Tintenkammer im Innern des Stempelrohlings. Stellen Sie den Stempel aufrecht hin, so dass die Stempelfläche nach unten zeigt. Nach einer kurzen Ruhezeit hat sich die Tinte im Stempel verteilt und der Stempel ist einsatzbereit. Das Stempeletikett kann nun angefertigt werden.
Mehr Sicherheit und Service ohne Mehrkosten
Als Ausdruck des Vertrauens in die Qualität unserer Produkte haben wir uns für die 3 jährige Herstellergarantie entschieden. Ihnen als Anwender unserer Geräte bietet dies mehr Leistung, sowie Sicherheit und schafft gleichzeitig eine solide Grundlage für eine problemlose Nutzung der Brother Produkte.
Sollte es innerhalb dieser 3 Jahre nach Kauf eines Brother Produktes tatsächlich zu einem Garantiefall kommen, sorgt unser technischer Service, sowie unsere bundesweiten Servicepartner (bestimmt auch in Ihrer Nähe) für eine schnelle Reparatur oder gar einen Austausch.