Auflösung (dpi) der WLAN-Drucker
Die Druckauflösung hat einen großen Einfluss auf die Qualität der Druckergebnisse. Eine höhere Auflösung lässt Ausdrucke schärfer wirken. Während sie für Bilder und Grafiken höher sein sollte, fällt sie bei reinen Texten weniger ins Gewicht. Die Auflösung wird in dpi (dots per inch) angegeben, was übersetzt “Punkte pro Zoll“ bedeutet. Obwohl für Schwarz-Weiß-Drucke ohne Grafiken meist 600 × 600 dpi ausreichend sind, bieten alle Geräte von Brother natürlich auch höhere Auflösung an.
Druckgeschwindigkeit der WLAN-Drucker
Die Druckgeschwindigkeit wird ein entscheidendes Kriterium sobald Sie größere Mengen drucken. Aus diesem Grund ist es wichtig, für jeden Anwendungszweck auch die richtige Geräteklasse zu wählen. Mit unserem Angebot an WLAN-Druckern haben Sie die Möglichkeit das passende Gerät mit Ihrer benötigten Druckgeschwindigkeit auszuwählen. Vergleichen Sie die Seiten pro Minute, die unsere Geräte drucken können und wählen sie das passende Angebot aus.
Drucktechnologie der WLAN-Drucker
Hier besteht die Wahl zwischen Laserdruckern und Tintenstrahlgeräten. Der Vorteil von WLAN-Laserdruckern liegt in der merklich höheren Druckgeschwindigkeit, während Tintenstrahldrucker beim Fotodruck deutlich besser sind. Zusätzlich sind die Geräte geräuschärmer.
Netzwerk & Verbindung der WLAN-Drucker
Das große Plus von WLAN-Druckern ist die drahtlose Verbindung mit dem (Heim-)Netzwerk. Wobei die meisten Geräte bei Bedarf auch über ein USB-Kabel an den Computer oder den Laptop angeschlossen werden können. Komfortabel ist außerdem die Verbindung des WLAN-Druckers mit Computer, Laptop, Tablet oder Handy über WiFi Direct. Die lästige Treibersuche entfällt dabei, Sie sind direkt mit dem Gerät verbunden.
Papierfach der WLAN-Drucker
WLAN-Drucker von Brother bieten den Vorteil, dass Sie die gängigen Formate wie DIN A4 und Umschläge in den Formaten DIN B5 bis C5 verarbeiten können. Es gibt Geräte die zusätzlich DIN A3 sowie unterschiedliche Papierstärken aufnehmen können. Für eine komfortable Nutzung sollten mindestens 100 Blätter in das Papierfach passen. Größere Geräte bieten mehrere Papierfächer für die permanente Beladung mit unterschiedlichen Papierformaten.
Zusatzfunktionen & Ausstattung der WLAN-Drucker
Die meisten WLAN-Drucker haben die Möglichkeit des Duplexdrucks. Dabei werden die Blätter beidseitig bedruckt und dafür automatisch im Gerät gedreht. Der beidseitige Druck spart Papier und schont die Umwelt. Qualitäts- und Farbeinstellungen können dabei weiterhin am Gerät des Nutzers oder am Drucker vorgenommen werden.