Software Lösungen für effizientere Arbeitsabläufe im Büro

Brother führt vier neue Business Upgrades für ausgewählte Drucker, Multifunktionsgeräte und Dokumentenscanner mit Touchscreen Display ein und erweitert das bisherige Portfolio um die bereits etablierten Lösungen Custom UIBarcode Utility und Secure Print+

Die Software-Lösungen sind gezielt auf die Bedürfnisse von gewerblichen Kunden und Servicepartnern zugeschnitten und tragen dazu bei, Arbeitsabläufe im Office-Umfeld zu optimieren und deren Anwender durch effizientere Druck- und Dokumentenprozesse zu entlasten.

Die neuen Business Upgrades benötigen keine Hardwarenachrüstung, sondern lassen sich einfach mit einem Lizenzschlüssel freischalten, den der Anwender bei seinem vertrauten Fachhandelspartner erwerben kann. Die Preise liegen zwischen 99 und 249 Euro (jeweils UVP zzgl. MwSt.).      


1. Request Help – Diagnosebericht an die IT senden
Tritt eine Fehlermeldung an einem Drucker auf, sehen sich viele Nutzer mit der Angst konfrontiert, den falschen Knopf zu drücken. Durch einfaches Betätigen des Request Help Symbols wird ein Diagnosebericht mit Fehler- und Instandhaltungsinformationen erstellt und automatisch an den IT-Administrator oder Servicedienstleister gesendet. Diese intuitive Lösung ist sicher, benötigt keine zusätzliche Hardware und sorgt für mehr Kontrolle und Transparenz über die eigene Druckerflotte. (UVP: 99 Euro zzgl. MwSt.)

2. Order Supplies – Kontrolle über Verbrauchsmaterial-Nachbestellungen

Mit dem neuen Order Supplies Bestellservice können Toner und Trommeln direkt über das Gerätedisplay auf Knopfdruck nachbestellt werden. Die Order geht dann direkt zum hinterlegten Händler. Durch den manuellen Bestellprozess, der mit einem PIN-Code geschützt und mengenmäßig limitiert werden kann, hat der Nutzer die Kontrolle über Nachbestellungen beim Verbrauchsmaterial. Der Service richtet sich an Anwender, für die eine vollständig automatisiert verwaltete Drucklösung nicht in Frage kommt. (UVP: 99 Euro zzgl. MwSt.)

3. Remote Panel – Hilfe auf Knopfdruck, durch Fernzugriff in Echtzeit

Um Anwendern bei Druckerproblemen zielgerichtet zu helfen, haben IT-Administratoren oder Servicedienstleister nun die Möglichkeit, Fehler per Fernzugriff zu beheben. Der Remote Panel Service arbeitet in Echtzeit und ermöglicht es, sicher auf den Drucker zuzugreifen, Probleme schnell zu diagnostizieren und zu beheben. So reduziert sich die Ausfallzeit der Maschine und der Wartungsaufwand vor Ort wird minimiert. (UVP: 149 Euro zzgl. MwSt.)

4. Barcode Print+ – Barcodes nach Industriestandard drucken
Mit Barcode Print+ drucken Nutzer die verbreitetsten 1D- und 2D-Barcodes ohne Hardwarenachrüstungen direkt über den Bürodrucker und sparen sich den Kauf eines separaten Gerätes. Nachdem das Upgrade freigeschaltet ist, kann das Gerät entsprechende Daten verarbeiten und Barcodes, z.B. beim Direktdruck aus SAP und anderen ERP-Lösungen, korrekt darstellen. So werden mehr als 20 der gängigsten Barcode Befehle, inklusive BarDIMM, unterstützt. (UVP: 249 Euro zzgl. MwSt.)

Weitere Informationen zum codebasierten Aktivierungsprozess, kompatiblen Modellen und den einzelnen Software Lösungen sind auf der Brother Website zu finden.

Brother Drucker und Scanner Vor Betongwand