Brother International GmbH ist eine Tochtergesellschaft von Brother Industries Ltd., Naoya/Japan, und für den Vertrieb innerhalb Deutschlands verantwortlich. Als Teil der globalen Brother Gruppe haben wir die Verpflichtung, die in Japan für das gesamte Unternehmen festgelegten Umweltrichtlinien umzusetzen.
Gemäß der Philosophie der Brother Gruppe werden wir unsere Bemühungen im Umweltschutz weiterentwickeln und verbessern – im Interesse und zum Wohle der Allgemeinheit. Umweltmanagement ist ein wesentlicher Bestandteil unserer unternehmerischen Entscheidungsprozesse und wir arbeiten kontinuierlich an Verbesserungen, die dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und zu erhalten. Die Umweltpolitik unseres Unternehmens ist ein gleichwertiger und konsistenter Bestandteil der gesamten Unternehmenspolitik und -strategie.
Um den Einfluss auf die Umwelt weiter zu verringern, hat Brother International GmbH das unternehmensweite Brother Umweltmanagementsystem übernommen, das den Normen der ISO 14001 entspricht. Im Rahmen dieser Normen werden wir unsere Leistungen im Umweltschutz kontinuierlich bewerten, fördern und das 5R Konzept von Brother für weiterführende Umweltaktivitäten in unserem Unternehmen sowie in der Kooperation mit Handelspartnern nutzen.Die Umweltüberwachung und die gezielte Vorbeugung zur Verhinderung von Umweltbelastungen stehen im Zentrum unseres Umweltmanagementsystems.
Wir werden mit den entsprechenden gesetzgebenden Behörden in Deutschland und Europa zusammenarbeiten, um unsere umweltorientierte Gesamtleistung zu verbessern.
Brother International GmbH, Deutschland stellt keine Produkte her, ist aber in zunehmendem Maße an der Produktentwicklung und -spezifizierung beteiligt. So nehmen wir Einfluss darauf, dass sowohl Produkte als auch Verpackungsmaterialien wieder verwertbar sind und die Produkte den jeweiligen Umweltgesetzen und -standards entsprechen. Die Einhaltung von EU-Verordnungen, deutschen und ggf. internationalen Gesetzen und Rechtsvorschriften sowie anderer bindender Verpflichtungen wird kontinuierlich überwacht.
Gemäß der ISO 14001 gelten für uns folgende Grundsätze:
- Den Energieverbrauch durch technische Einrichtungen zu optimieren
- Abfälle und Umwelt belastende Emissionen zu vermeiden bzw. auf ein Minimum zu reduzieren
- Beim Recycling die gesetzlichen Vorschriften umzusetzen (z.B. WEEE, RoHS)
- Beim Fuhrpark ökologischen Ansprüchen gerecht zu werden
- Das umweltbewusste Handeln unsere Mitarbeiter und interessierter Parteien zu fördern
Wir werden unsere Zulieferer auch zukünftig in unsere Aktivitäten und Ziele einbinden und insbesondere mit Transportunternehmen eng zusammenarbeiten. Zielsetzung ist es, die Erhaltung der Umwelt als gemeinsames Anliegen zu betrachten und Umwelteinflüsse wo immer es möglich ist zu reduzieren. Unseren Fortschritt werden wir regelmäßig überprüfen. Wir verpflichten uns, unsere Umweltaktivitäten wirkungsvoll auszubauen unter Einbindung unserer Mitarbeiter, externer Unternehmen und Kunden – im Bestreben, das Umweltbewusstsein nachhaltig zu fördern und unsere Umweltleistung kontinuierlich zu verbessern. Unsere Aktivitäten und Strategien werden wir unseren Mitarbeitern, Vertragspartnern, Kunden sowie allen interessierten Parteien gerne näher bringen.
Matthias Kohlstrung
Geschäftsführer
Zertifizierung nach ISO 14001:2015 Unsere Umweltpolitik